Politisches Denken in Europa

Political Thought in Europe

PD Dr. Jan Kerkmann – Dr. David Manolo Sailer – Prof. Dr. Rüdiger Voigt

Über die Buchreihe

Verfolgen Sie den Puls des politischen Denkens von der antiken griechischen Philosophie bis ins moderne Europa. Eine Reise durch die Spannungen zwischen moralischen Idealen und der Wirklichkeit der Macht. Unsere neue Buchreihe „Politisches Denken in Europa“ taucht tief in dieses reiche Erbe ein – sie erkundet die Strömungen des politischen Denkens, die Europa geprägt haben, stellt sich Herausforderungen und reflektiert die Grundlagen von Staat, Gesellschaft und Gerechtigkeit. An der Schnittstelle von politischer Theorie, Philosophie und Geschichte untersuchen wir die Ideen, die die Welt geprägt haben – und jene, die sie für eine bessere Zukunft neu gestalten können.

Politisches Denken in Europa | Political Thought in Europe

Herausgegeben von PD Dr. Jan Kerkmann – Dr. David Manolo Sailer – Prof. Dr. Rüdiger Voigt

Picture this: Tracing the pulse of political thought from ancient Greece all the way to modern Europe. It’s a journey through the tensions of moral ideals and hard power realities. Our new book series “Political Thought in Europe” dives headfirst into that rich legacy – discovering the currents of political thought that have shaped Europe, challenging and rethinking the very foundations of state, society, and justice. At the cutting edge of political theory, philosophy, and history, we’re exploring the ideas that built the world – and the ones that can reshape it for a better tomorrow.

Politisches Denken in Europa | Political Thought in Europe

Herausgegeben von PD Dr. Jan Kerkmann – Dr. David Manolo Sailer – Prof. Dr. Rüdiger Voigt

Infos

Verlag: Nomos

Erscheinungsjahr: ab 2024

Herausgeber

PD Dr. Jan Kerkmann
Dr. David Manolo Sailer
Prof. Dr. Rüdiger Voigt
Politisches Denken in Europa | Political Thought in Europe

Herausgegeber

Nomos
Liste aller mitwirkenden Personen